Praktikum KT Stufe 2, 01.09.22 – 16.02.23
Transfer in die Praxis
In der zweiten Stufe liegt der Fokus auf folgenden Themen:
- Einfachere Anamnese und Fallaufnahme.
- Basierend darauf stufengerechte Therapiekonzepte entwickeln und die Behandlungen selbständig durchführen.
- Bewusstwerdung und Erarbeitung von methodenspezifischen und komplementärtherarpeutischen Kompetenzen für den therapeutischen Beruf.
54 Behandlungen selbständig durchführen (Fokus einfache und mittlere Komplexität, mindestens 6 KlientInnen):
- Selbständige Fallaufnahme, Anamnese/Befund
- Vernetzung und Integration von Methoden- und KT-Kompetenzen in Therapiekonzept und therapeutischem Prozessverlauf.
- Behandlungen und Reflexionen dokumentieren
- Feedback von Mentorin zu dokumentierten/reflektierten Behandlungen
- Ausgewählte Fallpräsentation am Übungsabend
2 Behandlungen hospitieren.
2 Behandlungen mentoriert selbständig durchführen.
4 Supervisionen Abschlussgespräch.
Lernziele
Du bist fähig:
- die Anamnese/Befunderhebung (inkl. Beschwerdebild, Hintergründe, psychosoziale Situation, Ressourcen), stufengerecht zu erarbeiten.
- die Patientenkartei mit Hilfe vom «Fallaufnahmeformular basic» zu führen
- deine Klienteninnen in den verschiedenen therapeutischen Phasen zu begleiten, in Übereinstimmung mit den Grundlagen und den Kernkompetenzen KT. Eigene Behandlungen zu reflektieren.
Voraussetzung
- Abgeschlossenes Praktikum Stufe 1
- Chin 2 gestartet oder
- Reflexzonentherapie Professional 1 gestartet
01.09.22 bis 16.02.23
Fachbereich: Traditionelle Chinesische Medizin
Kurstyp: Einstiegskurs
Kursnummer: p2222
Anmeldefrist: 18.08.22
Kursleitung: Stephan Moor
Dozententeam: Tamina Meier, Susanne Pidoux,
Kurszeiten
Doonerstag
01. September 2022
18.00 bis 19.00 Uhr;
Donnerstag 16. Februar 2023
18.00 bis 21.30 Uhr;
Anzahl Stunden: 110
Preis: CHF 1400
Kursort: Bio-Medica
Schweizergasse 33,
4054 Basel
Jetzt anmelden