Reflex: Körperreflexzonen Tibet, 17.04.23 – 15.05.23
Altes asiatisches Wissen anwenden
Mit Reflexpunkten der Tibetischen Massage ganzheitlich behandeln. In der Tibetischen Massage werden Reflexpunkte zum Ausgleich der Körperenergien Lung (Wind), Tripa (Feuer, Galle) und Bedken (Erde, Wasser, Schleim) verwendet. Die Reflexpunkte werden dabei mit warmem Öl und unterschiedlichen Massagetechniken sowie mit kleinen Kräuterstempeln (Horme) aktiviert, um unterschiedliche Wirkungen zu erzielen. Die Körperreflexzonen der Tibetischen Massage sind eine gute Ergänzung zu vielen anderen Massagetechniken.
Lernziele
Du bist fähig:
- Reflexpunkte am Kopf, Gesicht, Rücken, Armen, Händen, Beinen und Füssen zu lokalisieren, Wirkrichtung und Indikationen zu beschreiben.
- Techniken der Reflexpunktmassage wie Einsatz von warmem Öl und Kräuterstempeln anzuwenden.
- die Tibetische Reflexzonenmassage anzuwenden.
- das Zusammenspiel der drei Körperenergien Lung, Tripa, Bedken zu verstehen und können Disharmonie im Körper erkennen und behandeln.
Voraussetzung
17.04.23 bis 15.05.23
Fachbereich: Massage
Kurstyp: Weiterbildung
Kursnummer: refti23
Anmeldefrist: 03.04.23
Kursleitung: Jacqueline van Randwijk
Dozententeam: Jacqueline van Randwijk,
Kurszeiten
Montag
17. April 2023
9:00 bis 16:30 Uhr;
Montag
24. April 2023
9.00 bis 16.30 Uhr;
Montag
08. Mai 2023
9.00 bis 16.30 Uhr;
Montag
15. Mai 2023
9.00 bis 16.30 Uhr;
Anzahl Stunden: 24
Preis: CHF 880
Kursort: Bio-Medica
Schweizergasse 33,
4054 Basel
Jetzt anmelden