Abschlussprüfungen: Mit Diplom zum Ziel
Gesamtabschlussprüfungen (GAP) und KT-Abschlussprüfung zum Branchenzertifikat (BZ)
Gesamtabschlussprüfungen GAP
Viermal pro Jahr finden Diplom-Gesamtabschlussprüfungen (GAP)
statt. Du kannst einen Diplomabschluss in allen neun Therapie-Ausbildungen absolvieren, die von der Bio-Medica angeboten werden. Für die Prüfungen werden Studentinnen zugelassen, die alle benötigten Module erfolgreich ab geschlossen haben. Die Anmeldung erfolgt schriftlich, das Prüfungsreglement liegt vor. Die Gesamtabschlussprüfungen sind gebührenpflichtig (Fr.120.–).
KT-Abschlussprüfung zum Branchenzertifikat BZ
Die Ausbildungen in KomplementärTherapie werden mit einer internen Bio-Medica Prüfung «Branchenzertifikat KT» (BZ) abgeschlossen. Diese Abschlussprüfung beinhaltet: praktische und mündliche Prüfungen, und eine Abschlussarbeit. Mit dem Branchenzertifikat bist du für die eidgenössische HFP vorbereitet und auf dem Weg zum eidgenössisch geschützten Beruf der KomplementärTherapeutin. Diese Abschlussprüfung ist gebührenpflichtig (Fr. 790.–).