Oft gestellte Fragen

Schule

Was macht die Bio-Medica Fachschule so einzigartig?

  • Wir haben seit 1985 Erfahrung in der therapeutischen Erwachsenenbildung. Seit 1996 sind wir in Basel und haben uns stetig fachlich, pädagogisch und organisatorisch weiterentwickelt.
  • Wir binden dich nicht an Ausbildungsverträge. Du entscheidest dich bei uns freiwillig Schritt für Schritt, welches Zertifikat oder Diplom du erlangen willst.
  • Unsere Schule befindet sich im ruhigen Paulusquartier. Wir haben sehr schöne und gemütliche Schulräume.
  • Die Schulleitung, die Kursleitung und die Administration sind motiviert, hilfsbereit und kompetent.
  • Wir bieten dir ein aussergewöhnlich vielfältiges Kurs- und Ausbildungsangebot.
  • Bei uns kannst du dein Traumberuf erlernen.

Wo kann ich mich verpflegen?

  • Im Sekretariat existiert eine Liste mit Restaurants-Empfehlungen aus der näheren Umgebung.

Anreise

  • Wir empfehlen die öffentlichen Verkehrsmittel. Tram 1 und 8 oder Bus Nr. 34. Die Haltestelle Zoo Bachletten liegt nur zwei Tramstationen vom Bahnhof SBB entfernt.
  • Im Quartier sind auch blaue Parkzonen vorhanden.

Kurse, Ausbildungen und Weiterbildungen

Brauche ich medizinische Vorkenntnisse, um einen Kurs oder eine Ausbildung zu beginnen?

  • Nein, du brauchst keine medizinische Vorkenntnisse.

Kann ich mir fremde Lernleistungen anrechnen lassen?

  • Ja, wenn diese von Verbänden und Organisationen (EMR, ASCA, TCM-Fachverband, AVS, SVRT) anerkannt sind und dem Inhalt und Schwierigkeitsgrad der Module der Bio-Medica Fachschule entsprechen.
  • Lass deine Unterlagen von der Schulleitung überprüfen.

Muss ich einen Ausbildungsvertrag unterschreiben?

  • Nein, wir machen bewusst keine Ausbildungsverträge und wollen Studentinnen nicht künstlich an uns binden.
  • Wir wollen nur Studentinnen, die sich freiwillig und aus eigenem Antrieb für unsere Kurse einschreiben. Diese Schul-Philosophie dient uns auch als Instrument der Qualitätssicherung.

Wie viele Teilnehmende hat ein Kursmodul maximal?

  • Praktische Massage-Kurse: 6 – 14 Teilnehmende
  • Theorie-Kurse (z.B. MedModul 1a): 8 – 28 Teilnehmende

Wie hoch ist der Lernaufwand zuhause während einer Ausbildung?

  • Allgemeine Faustregel in der Erwachsenenbildung: pro Unterrichtsstunde ca. 1 Stunde Heimstudium.

Ist das Schulgeld für Ausbildungen auf einmal zu bezahlen?

  • Nein, du bezahlst jeweils nur einen Modul-Kurs. (Eine vollständige Ausbildung setzt sich aus mehreren Modulen zusammen). Die Kurskosten sind inkl. Einschreibegebühr vor Kursbeginn zu überweisen.

Welche Kosten für Fachbücher habe ich selber zu bezahlen?

  • Alle Kursskripte werden kostenlos abgegeben. Wichtige Fachbücher sind bereits in den Kurskosten inbegriffen (z.B. MedModul1, Chin1). Weiterführende Fachliteratur ist selbständig zu finanzieren.

Kann ich für die Ausbildung Stipendien beantragen?

  • Ja, das ist möglich, denn die Bio-Medica ist eine eduQua zertifizierte Schule. Informiere dich bei der Stipendienstelle in deinem Wohnkanton.

Berufe mit eidg. Diplom

Welche Anerkennung habe ich?

  • Unsere Diplomabschlüsse entsprechen den Richtlinien von EMR, ASCA, TCM-Fachverband, AVS, SVRT. Diese qualitätssichernden Organisationen und Verbände ermöglichen dir den Zugang zur Krankenkassen-Abrechnung.

Eidgenössische Berufe?

  • Die neuen eidgenössischen Berufsbilder KT (Komplementär Therapie) und AM (Alternativ Medizin) sind jetzt Realität. Wir sind KT- und AM-akkreditiert. Beachte darum auch die Berufskompetenz-Module.

Wie arbeiten TCM-, Fussreflexzonen- oder Massagetherapeutinnen?

  • Die meisten Absolventinnen eröffnen eine eigene Praxis oder beteiligen sich an einer Gemeinschaftspraxis.

Gibt es Stellenangebote für TCM- und Massage-Therapeutinnen?

  • Ja, zum Beispiel in Kur- und Wellness-Hotels, Fitness-Zentren oder manchmal auch in Grossunternehmen.

Welche Berufschancen habe ich mit einer Bio-Medica-Ausbildung?

  • Gemäss unseren Marktbeobachtungen sind die Berufschancen im Bereich TCM und Massage gut.
  • Die hektische Arbeitswelt und der zunehmende wirtschaftliche Druck führen zu einem wachsenden Bedürfnis nach harmonisierenden und entschleunigenden Therapieformen.

Jetzt das neue Kursprogramm bestellen

Wir senden dir gerne unser aktuelles Kursprogramm unverbindlich per Post zu, trage dazu deine Daten hier in das Formular ein und erhalte das gedruckte Kursprogramm in den nächsten Tagen.

Kostenlos bestellen

You have Successfully Subscribed!