Verantwortung

Erkennung von Risiken. Einordnung von Symptomen nach Gefährdungspotenzial und Dringlichkeit des Handlungsbedarfs, «Red flags», Risikomanagement, sinnvolle Zusammenarbeit und Vernetzung mit medizinischen Anbietern, Hygieneanforderungen an die KT-Praxis. Entspricht den BK Anforderungen 1a, 1b (Tronc commun) und den EMR-Richtlinien.

Lernziele

Du bist fähig:

  • Krankheitsbilder anhand von Leitsymptomen zu unterscheiden und gefährliche Situationen zu erkennen.
  • Patienten angemessen weiterzuweisen und dabei adäquat mit medizinischen Fachpersonen zu kommunizieren.

Voraussetzung

  • MedModul 1a
Zu den Kursen ↓

Oktober 2023

Oktober 2024

Jetzt das neue Kursprogramm bestellen

Wir senden dir gerne unser aktuelles Kursprogramm unverbindlich per Post zu, trage dazu deine Daten hier in das Formular ein und erhalte das gedruckte Kursprogramm in den nächsten Tagen.

Kostenlos bestellen

You have Successfully Subscribed!