Akupressur
Dipl. Akupressur-Therapeutin
Möchtest du die altchinesische Heilkunst in Theorie und Praxis lernen? Erleben, wie du mit Akupunkten auf den Meridianen energetische Blockaden lösen und die Lebensenergie stärkst?
Fakten
- Titel/Beruf: Dipl. Akupressur-Therapeutin
- Ausbildung jobbegleitend: ca. 20% Auslastung, ca. 2 Jahre
- Anerkennung/Richtlinien: EMR, ASCA (Krankenkassenanerkennung), AVS
- Dauer: 316 h (ohne Med1a) / 476 h (mit Med1a)
- Kosten: CHF 10’040.– (ohne Med1a) / 13’830.– (mit Med1a)
- Gesamtleitung: Markus Dätwyler
- Kursleitung: Markus Dätwyler, Stephan Laur, Tamina Meier, Veronika Holliger, Stephan Moor, Cornelia Zehnder, Christoph Berger, Blanca Schuster, Nicole Taschner, Markus Wullschleger, Corinne Brodbeck, Claudia Cairone
Das Wesentliche in Kürze
Die Akupressur/Chinesische Massage wird seit einigen tausend Jahren praktiziert. Zahlreiche Generationen von Ärzten haben ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis hinzugefügt. So entwickelten sie die Akupressur zu einer fundierten Technik und Kunst. Diese hat das Ziel, Energiebahnen zu harmonisieren und Blockaden zu lösen, was durch Massage oder spezifische Stimulation von Akupunkten mittels Pressur oder Moxibustion (Wärmetherapie) erreicht wird. Die Akupressur orientiert sich wie die Akupunktur an den Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM).

Benötigte Module
Fachwissen erweitern?
- Baby-Kinder-Tuinamassage
- Moxa – Schröpfen – Gua Sha
- Narbenentstörung
- Reflex: Ohrakupressur-Ohrakupunkur-Ohrreflexzonen
- Qi Gong
- Feng Shui Basis
Registrierung
- EMR: Methode Akupressur 3
- ASCA: Methode Akupressur 171
Die folgenden Module für diese Diplomausbildung sind einfach und direkt zu buchen. Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne auf deinem persönlichen Ausbildungsweg: Telefon 061 283 77 77.