Ernährungstherapeutin
Dipl. Ernährungstherapeutin
Möchtest du eine zeigemässe Ausbildung als ganzheitliche Ernährungstherapeutin absolvieren?
Fakten
- Berufsziel: Dipl. Ernährungstherapeutin
- Ausbildung jobbegleitend: ca. 20% Auslastung, ca. 2 Jahre
- Anerkennung/Richtlinien: EMR, ASCA (Krankenkassenanerkennung)
- Dauer: 250 h (ohne MedModule, TC und SG2) / 478 h (mit Med1a, TC und SG2)
- Kosten: CHF 11’460.- (ohne MedModule, TC und SG2) / 18’010.- (mit MedModule, TC und SG2)
- Gesamtleitung: Deborah Mächler
- Kursleitung: Christoph Berger, Claudia Cairone, Cécile Künzli, Claudio Conigliaro, Blanca Schuster, Noemi Mensch, Susanna Walser, Stefano Limone, Anna Sprenger, Markus Wullschleger, Angela Strohmeier, Corinne Brodbeck, Stephan Moor, Gregori Ott, Jacqueline Van Randwijk, Martha Schwarze, Reva Christa Wagner, Nora Bandixen, Deborah Mächler
Das Wesentliche in Kürze
In der Lebensmittelvielfalt, die es heute gibt, ist es wichtiger denn je zu wissen, welche uns gesund halten und welche Krankheit begünstigen. Die Ernährung ist ein zentraler Bestandteil in der Prävention, Regeneration und Heilung von Krankheiten. Sie kann uns Energie geben, aber auch nehmen. Der heutigen Fast-Food-Kultur, bei welcher auch beim Essen alles schnell gehen muss, möchte die Bio-Medica entgegenwirken und entschleunigen. Mit Slow-Food, frischen und nährenden Lebensmittel unterstützen wir die Gesundheit der Klientinnen. Du lernst in der Ausbildung die Grundlagen der Ernährungslehre, alternative Essformen, ganzheitliche und nachhaltige Ernährung u.v.m. Du kannst Klientinnen in ihrer Ernährung beraten und begleiten, um das Heilungsverfahren zu unterstützen – denn uns ist klar, Nahrungsmittel sind Medizin.
Wichtig
Diese Ausbildung ist auch für Absolventinnen einer manuellen Therapieform, wie Klassische Massage, Fussreflexzonenmassage oder Akupressur empfehlenswert.

Benötigte Module
- Ernährung: 5 Elemente
- Ernährung: Integration und Projektarbeit
- Ernährung: Kochen nach Jahreszeiten
- Ernährung: Professional
- Ernährung: Westlich Basis
- MedModul 1a: WestMed Basis
- MedModul 1b: Patientensicherheit
- Tronc Commun (BK2): Kommunikation
- Tronc Commun (BK4): Praxismanagement
- Tronc Commun (BK5): Gesundheit und Ethik
Fachwissen erweitern?
- MedModul 1b
- TC: Gesundheit & Ethik
- TC: Kommunikation
Registrierung
- EMR: Methode Ernährungstherapeutin 68
- ASCA: Methode Ernährungstherapeutin 229
Die folgenden Module für diese Diplomausbildung sind einfach und direkt zu buchen. Hast du Fragen? Wir beraten dich gerne auf deinem persönlichen Ausbildungsweg: Telefon 061 283 77 77.